Verbundspülen: Was Sie vor dem Kauf wissen sollten
Unabhängig davon, ob Sie eine Küchenrenovierung durchführen oder einfach nur die Küchenspüle austauschen, ist es von entscheidender Bedeutung, die verschiedenen Arten von Verbundspülen und deren Vor- und Nachteile zu kennen. Laut Kitchen Fittings Direct ist die Wahl des richtigen Materials für Ihr Waschbecken, egal ob es sich um die Küche oder das Badezimmer handelt, eine große Entscheidung. Es gibt so viele verschiedene Materialien, die wir kennen, dass sie alle seltsam passend erscheinen, zum Beispiel Edelstahl, Keramik und Granit. Wie wählen Sie also aus?
Ein zu berücksichtigender Faktor ist die Haltbarkeit. Eine hochwertige Spüle sollte 10 bis 15 Jahre halten, während eine billige Spüle möglicherweise nur ein paar Jahre hält. Von allen weit verbreiteten Materialien werden heute in vielen Haushalten Verbundspülen wie Quarz oder Granit bevorzugt. Dies liegt an ihren nahezu schmutzabweisenden, hitzebeständigen, schlagfesten und kratzfesten Oberflächen. Es besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass sie Keramik oder Edelstahl überlegen sind. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, wenn Sie mit Verbundspülen noch nicht vertraut sind. Wir haben einige großartige Recherchen für Sie durchgeführt. Jetzt müssen Sie nur noch weiterlesen!
Nehmen wir an, wir fangen bei Null an und gehen die Grundlagen durch. Sie denken vielleicht, Sie wissen, was Verbundspülen sind, aber wissen Sie das auch? Verbundwerkstoff ist hier das Schlüsselwort, was wörtlich bedeutet, dass der Gegenstand – in diesem Fall ein Küchen- oder Badezimmerwaschbecken – aus mehr als einem Material besteht. Genauer gesagt erklärt Cosmos Surfaces, dass eine Verbundspüle aus Acryl, Harzen, Quarz und Granit bestehen kann. Granitspülen aus Verbundwerkstoff sind nicht dasselbe wie Spülen (und/oder Arbeitsplatten) aus Naturgranit und bieten stattdessen eine kostengünstigere Alternative, die sich leichter in das restliche Küchendesign integrieren lässt. Dies liegt daran, dass Verbundspülen aus einer Mischung aus Acrylharzen und zerkleinerten Naturmaterialien wie Granit oder Quarz hergestellt werden. Dadurch lässt sich das neue, äußerst haltbare Material in Spülenformen formen und mit einer Schutzbeschichtung versehen.
Durch diesen Prozess kann das Design so formuliert werden, dass es zu Ihren vorhandenen Arbeitsplatten oder anderen Küchendesigns passt. Es ist wichtig zu beachten, dass bei natürlichem Granit jedes Stück ein absolutes Unikat ist und seine eigenen charakteristischen Eigenschaften aufweist, zu denen typischerweise auch Unvollkommenheiten gehören. Das ist Teil seiner Pracht und seines Prestiges, aber auch Teil seines Preises! Naturgranit und Quarz sind zwei der teuersten Materialien für Spülen und Arbeitsplatten. Verbundgranit ist erschwinglich und einfacher zu reinigen und zu pflegen als Naturgranit. Allerdings handelt es sich bei beiden Materialien um extrem harte Materialien, sodass Geschirr beim Herunterfallen leichter zerbricht. Verbundspülen bieten Hausbesitzern einen Mittelweg in Preis und Qualität und verleihen ihnen das Aussehen und die Leistung von natürlichem Granit oder Quarz.
Wenn Sie über ein Waschbecken aus Verbundwerkstoff nachdenken, wird ein Teil Ihrer täglichen Routine der Pflege gewidmet. Laut QS Bathroom Supplies sind Verbundwaschbecken im Alltag leicht zu reinigen und zu pflegen und erfordern zum Abwischen der Oberflächen meist nur einen mit Wasser angefeuchteten Waschlappen. Die besten Werkzeuge für eine gründlichere Reinigung sind einfach ein Nylonschrubber oder eine Bürste, mildes Spülmittel und Wasser. Füllen Sie das Spülbecken teilweise mit warmem Seifenwasser und lassen Sie Lebensmittelflecken eine Stunde lang einwirken (mehr oder weniger, je nachdem, wie hartnäckig Ihre Flecken sind). Nehmen Sie den Nylonschrubber und schrubben Sie vorsichtig alle Oberflächen des Spülbeckens mit langsamen, kreisenden Bewegungen. Darüber hinaus können Sie bei Reinigungsprojekten im Frühjahr und Herbst bedenkenlos Ihr bevorzugtes Küchenreinigungsmittel für Ihre Verbundspüle verwenden, solange Sie es nicht regelmäßig verwenden. Bestimmte Chemikalien können die Oberfläche mit der Zeit angreifen. Benutzen Sie daher möglichst nur altes Spülmittel und Wasser.
Wenn Sie außerdem Kalkablagerungen, hartes Wasser oder Schimmelflecken haben, können Sie eine Lösung aus 1/2 weißem Essig und 1/2 Wasser in einer Sprühflasche mischen. Sprühen Sie die Mischung auf die Flecken, reiben Sie die Flecken vorsichtig mit dem Nylonschrubber ab und spülen Sie sie anschließend gründlich aus. (Verwenden Sie niemals reinen Essig.) Ein weiterer Vorteil von Spülen aus Verbundwerkstoff ist die Tatsache, dass sie im Gegensatz zu natürlichem Granit eine nicht poröse Oberfläche haben. Das bedeutet, dass Flecken selten ein Problem darstellen! Wenn Sie jedoch etwas Stärkeres benötigen, können Sie eine Lösung aus 50 % Bleichmittel und 50 % Wasser in einer Schüssel herstellen. Verwenden Sie eine weiche Nylonbürste und tauchen Sie sie in die Flüssigkeit, bevor Sie sie auf den oder die Flecken auftragen. Bürsten Sie vorsichtig im Kreis, bis sie verschwunden sind. Das ist es!
Laut Dongguan Jiemei Electrical Appliance Co. besteht eine Spüle aus Quarzkomposit zu mindestens 70 % aus zerkleinertem Quarz, gemischt mit Acrylharzen. Diese Zusammensetzung führt zu einer porenfreien Oberfläche, die hitzebeständig und schmutzabweisend ist. Quality Bath fügt hinzu, dass Quarzkomposit eine der besten Optionen in Bezug auf Haltbarkeit ist und sogar bakterien- und geruchshemmende Eigenschaften aufweist. Quarz hält einer Hitze von bis zu 535 Grad stand. Wenn Sie also eine Pfanne direkt vom Herd nehmen und in die Spüle stellen, weist sie keine Schäden auf. Sie können Quarzkomposit mit Spülmittel, Wasser und einer Nylonbürste reinigen. Die Website empfiehlt die Verwendung eines Reinigungsprodukts namens Bar Keeper's Friend, wenn eine gründlichere Reinigung erforderlich ist.
Style Curator weist außerdem darauf hin, dass Spülen aus Quarzkomposit von Natur aus „leiser“ sind als ihre Gegenstücke aus Edelstahl, sodass Küchenarbeiten deutlich leiser sind. Sie sind in Schwarz oder Weiß und vielen Farbtönen dazwischen erhältlich. Es stimmt zwar, dass Spülen aus Quarzkomposit teuer sind, sie sind aber auch ein qualitativ hochwertiges Produkt, das lange hält. Wenn Sie Quarzarbeitsplatten haben, ist eine Spüle aus Quarzkomposit die perfekte Wahl. Erwähnenswert ist auch die Auswahl an integrierten Quarzspülen, die nahtlos auf Quarzarbeitsplatten abgestimmt und individuell gestaltet sind, was sie zu einer hervorragenden (wenn auch etwas teureren) Wahl macht.
Laut Green Garage sind die Farbauswahl und Mustervariationen bei Waschbecken aus Quarzkomposit etwas restriktiver, da sie nicht zu 100 % aus Naturstein bestehen. Die Anpassungsmöglichkeiten sind begrenzt, und obwohl einige Hersteller unterschiedliche Glanzgrade anbieten, ist die einzige allgemein verfügbare Oberfläche matt. Darüber hinaus erleichtert die harte Oberfläche das Zerbrechen von Geschirr erheblich! Wenn Sie das Glück haben, einen jungen Menschen in der Nähe zu haben, der den Abwasch als lästige Pflicht erledigt, Sie aber teures Geschirr haben, sollten Sie über jede Art von Steinspüle nachdenken. Wenn Sie sich jedoch für eine Spüle aus Quarzkomposit entscheiden, sollten Sie vielleicht eine hellere Farbe wählen. Abnutzungserscheinungen auf dieser Oberfläche erscheinen in dunkleren Farbtönen deutlicher.
Insgesamt ist Quarz eines der härtesten Materialien, die Sie wählen können, und wenn Sie eine helle Kücheneinrichtung haben und die Qualität von Stein wünschen, könnte Quarzkomposit eine hervorragende Wahl sein. Allerdings stehen Ihnen beim Design nicht so viele Optionen zur Verfügung, und sie können teuer werden. Darüber hinaus mögen manche Menschen die matte Oberfläche nicht, insbesondere bei Küchenoberflächen. Dieser Verbundwerkstoff hat viele Vorteile und Vorteile, ist aber nicht jedermanns Sache. Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Kauf gründlich recherchieren und die Materialien prüfen.
Laut Sinkology bestehen Granit-Verbundspülen zu 95 % aus zerkleinertem Granit und zu 5 % aus Acrylharzen und sind die am meisten bevorzugte Art von Granitspülen. Ein Grund dafür ist, dass Naturgranit jährlich richtig versiegelt werden muss und einen höheren Pflege- und Wartungsaufwand erfordert. Interessanterweise sagt Quality Bath, dass die Zusammensetzung eher aus 80 % zerkleinertem Granit und 20 % Acrylharz besteht. Dennoch sind sich die Ergebnisse allgemein einig, dass es sich um ein langlebiges und hochwertiges Material zu einem günstigeren Preis als natürlicher Granit handelt.
Darüber hinaus sind Granit-Verbundspülen hitzebeständig, sodass die Farbe nicht verblasst oder sich verändert, wenn sie extremer Hitze ausgesetzt wird. Die Oberfläche ist außerdem kratz- und splitterfest und hinterlässt keine Flecken oder nimmt Wasserflecken auf. Es ist sogar säurebeständig! Granitverbundstoff ist langlebig, langlebig und in Farben wie Brauntönen erhältlich, die in Quarzversionen nicht immer verfügbar sind. Darüber hinaus kann es laut Freeyork Architecture so gestaltet werden, dass es wie Stein oder Marmor aussieht.
Neben Naturstein gilt Granit als die hochwertigste Kompositspüle auf dem Markt. Auch die Kosten sind erheblich geringer als beim Einbau von reinem Granit. Daran sehen Sie, warum diese Art von Verbundspüle eine äußerst beliebte und clevere Alternative für Ihren Geldbeutel ist. Außerdem wäre es schwierig, einen Hersteller zu finden, der auch nur reinen Granit in einer Spüle anbietet, da die meisten Granitspülen tatsächlich aus Granitverbundwerkstoffen bestehen.
Freeyork Architecture berichtet, dass Granit-Verbundspülen zwar in vielerlei Hinsicht eine großartige Alternative darstellen, wir die Nachteile jedoch nicht außer Acht lassen sollten. Zum einen ist es aufgrund der Kunststoffmaterialien (Acryl), aus denen es hergestellt ist, von Natur aus giftig. Obwohl sie als chemisch inert gelten, können die Giftstoffe aus den Kunststoffen mit der Zeit in die Wasser- und Lebensmittelversorgung gelangen. Wenn Sie besonders umweltbewusst sind, könnte dies besorgniserregend sein. Darüber hinaus können Sie auf den Oberflächen keine scharfen Scheuerschwämme oder -materialien oder scharfe Reinigungsmittel verwenden. Laut Ruvati, einem Hersteller von Granit-Verbundspülen, umfasst die tägliche Pflege die Verwendung eines nicht scheuernden Reinigungsmittels wie Bar Keeper's Friend oder normaler Spülmittel.
Laut einem Quarzspülbecken könnten die Kosten ein weiterer Nachteil sein, denn auch wenn Granitverbundwerkstoff weniger kostet als reiner Granit, ist er dennoch ein deutlicher Unterschied zu Edelstahl. Darüber hinaus sind sie schwerer und voluminöser als andere Materialien und die Installation ist daher schwieriger. Möglicherweise müssen Sie den Bereich vor der Installation mit etwas mehr Stütze verstärken, was zusätzliche Kosten verursacht. Sie müssen bedenken, dass sich helle Farben bei Granit-Verbundwerkstoff viel leichter verfärben als dunkle Farben. Wenn Sie also eine Küche in hellen Farben haben, sollten Sie sich stattdessen für Quarz-Verbundwerkstoff entscheiden. Es wird angenommen, dass die Harze im Verbundmaterial bestimmte Flecken anziehen und sie dauerhaft festhalten! Und vergessen Sie nicht, dass Absplitterungen oder Risse immer noch möglich sind, wenn auch in geringerem Maße.
Laut Mr. Kitchen Faucets sind Kraüs, Blanco und Ruvati die drei vertrauenswürdigsten Marken für Verbundspülen. Kitchen Feeds listet die gleichen drei Marken in der Reihenfolge Blanco, Ruvati und Kraüs auf, man kann also mit Sicherheit davon ausgehen, dass es sich dabei um die führenden Marken handelt. Schauen wir uns also diese am häufigsten empfohlenen Produkte an. Erstens ist Kraüs ein deutscher Hersteller, der für seine hochwertigen Steinverbundspülen bekannt ist. Der KGD-442 wird in der ersten Quelle erwähnt und auf der Kraüs-Website erhält er eine Bewertung von 4,7 von 5 Sternen, wobei 96 % der Rezensenten in über 250 Rezensionen angaben, das Produkt zu empfehlen. Die zweite Quelle nennt KGD-54GREY, ein ebenso beeindruckendes Modell namens Forteza, ein großes Einzelbecken-Unterbaumodell.
Als nächstes kommt Blanco, wobei die zweite Quelle die Biscotti 441215 als erste Wahl für die beste Einzelbecken-Spüle aus Granitverbundwerkstoff nennt. Die Farbe ist – Sie haben es erraten – Biscotti, was für ein sehr elegant aussehendes Waschbecken sorgt und darüber hinaus eine hervorragende Qualität bietet. Die erste Quelle erwähnt die Küchenspüle Blanco 440195 Diamond Silgranit, und es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei Siligranit um einen patentierten Verbundwerkstoff der Firma Blanco handelt. Es gilt als das beste Verfahren und seine Siligranit-Spülen sind mit einer Hygienic Plus-Oberflächenformel patentiert, die das Bakterienwachstum um 98 % reduziert. Diese Marke ist ein Top-Name, wenn es um Verbundspülen geht. Ruvati ist die dritte Marke, und die erste Quelle listet das Modell RVG1080BK auf, bei dem es sich um eine hübsch aussehende Aufsatzspüle aus Granitverbundwerkstoff mit einem Becken handelt. Die zweite Quelle nennt die RVG1033GR als beste Aufsatzspüle aus Granitverbundwerkstoff in silbergrauer Farbe.
Nachdem Sie nun einiges über Verbundspülen wissen, sprechen wir über die Preisspanne und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Laut Kitchen Remodel Guides gibt es bei der Betrachtung der Preise für Verbundspülen einige Dinge zu berücksichtigen. Die Größe beträgt eins, mit Breiten von 15 bis 36 Zoll und Tiefen von 6 bis 12 Zoll. Es gibt weitere Konfigurationen, mit Einzel-, Doppel- und sogar Dreifach-Beckenkombinationen. Dann gibt es natürlich noch Farbe und Design, die von Schwarz-, Grau-, Braun- und Weißtönen bis hin zu stein- oder marmorähnlichen Mustern reichen. Zu guter Letzt gibt es noch Typen, darunter Aufsatz-, Unterbau- und Bauernspülen. Sobald Sie eine gute Vorstellung davon haben, was Sie benötigen, werfen wir einen Blick darauf, was Sie in der Preisklasse erwarten können.
Der durchschnittliche Preis für Aufsatzspülen aus Granitverbundwerkstoff liegt bei 150 bis 375 US-Dollar, im oberen Preissegment können die Preise jedoch bis zu 1.250 US-Dollar erreichen. Laut Uncle Paul's Kitchen kosten Spülen aus Quarzkomposit im Allgemeinen zwischen 200 und 600 US-Dollar. Unterbauspülen aus Granitverbundwerkstoff kosten durchschnittlich 200 bis 425 US-Dollar, können aber auch bis zu 1.400 US-Dollar kosten. Granit-Komposit-Bauernhausspülen kosten durchschnittlich 450 bis 750 US-Dollar, wobei die Spitzenpreise für maßgefertigte Arbeiten bis zu 1.500 US-Dollar oder mehr betragen. Und Angi schätzt, dass die Installationskosten für die Spüle zwischen 216 und 628 US-Dollar liegen. Wir hoffen, dass Sie diese Informationen hilfreich fanden und sie als Anleitung und Anleitung zum Kauf einer Spüle aus Verbundwerkstoff nutzen können.